„Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele
Möglichkeit gibt mit Konflikten umzugehen“

Der Beratungs- und Vermittlungsansatz von VIELFALT Mediation ist von einer systemischen Perspektive geprägt.

Der Beratungs- und Vermittlungsansatz von VIELFALT Mediation ist von einer systemischen Perspektive geprägt. Gemäß den lösungs- und ressourcenorientierten Ansätzen der systemischen Beratungspraxis gehen wir davon aus, dass das Entwicklungspotential von Menschen, Teams und Organisationen besonders wirksam werden kann, wenn es gelingt, gemeinsame Ziele zu definieren, Stärken zu betonen, Ressourcen zu aktivieren und in Lösungen zu denken.

Ihre Konfliktspezialistin für die kniffligen Angelegenheiten und Entscheidungssituationen, deren Klärung volle Aufmerksamkeit, vielfältige Expertise und jahrzehntelange Erfahrung benötigen.

Wo Herz, Hand und Hirn gefragt sind, Aufgaben,- Beziehungs- und Prozessebene betroffen sind und Dialog notwendig wird.

Konflikte ... Lösungen ...

Wofür stehe ich?

Meine Kernkompetenzen umfassen:

  • Vielseitige Erfahrung und die Fähigkeit, auch herausfordernde Situationen zu meistern
  • Hartnäckigkeit und Ausdauer – ich bleibe dran und bringe Themen auf den Punkt
  • Effiziente Strukturierung und zielgerichtete Lösungsfindung
  • Aktives Zuhören, Nachvollziehen und Verstehen von Bedürfnissen und Anliegen
  • Analyse von Sachverhalten und Strukturen auf verschiedenen Ebenen, sei es in fachlichen, zwischenmenschlichen oder prozessualen Kontexten
  • Reflexion und Fokus auf das Wesentliche und Veränderbare, sowie die Entwicklung alternativer Lösungen
  • Ausloten und Balancieren von Interessen und Bedürfnissen

Das Ergebnis meiner Arbeit ist stets mehr Klarheit.

Wen spreche ich an?

Ich unterstütze Menschen, die sich in inneren oder äußeren Konflikten befinden, insbesondere in Entscheidungssituationen, die ihre Karriere oder Laufbahn betreffen. Dabei geht es sowohl um die Selbstentwicklung als auch um die Führung von Mitarbeitenden. Ich begleite Menschen in Phasen, in denen Veränderungen anstehen, und helfe ihnen, diese zu navigieren.

Meine Arbeit richtet sich an Entscheider*innen, Geschäftsführer*innen, Personalentwickler*innen und Change Agents, die Veränderungen in ihrem beruflichen Umfeld gestalten oder begleiten möchten. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, um Klarheit zu schaffen, Entscheidungen zu treffen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.

Christine Mattl

MEDIATORIN UND KONFLIKTBERATERIN

Drin Christine Mattl

Lehargasse 9/1/20
1060 Wien
T+43 676 410 03 07

cm@vielfalt-mediation.at

Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich mit Führungskräften und Teams, die mit Konflikten, angespannten Situationen und herausfordernden Entscheidungen konfrontiert sind. Ich berate zu den verschiedenen Verfahren Konflikte zu lösen und zu transformieren.

In der Feedbackrunde vom Seminar Die Führungskraft als Konfliktmanager:in!? meinte eine sehr erfahrene Führungskraft:
»Ich dachte nicht, dass es so viele Möglichkeiten gibt, mit Konflikten umzugehen….«

Dabei unterstütze ich die Beteiligten mit passenden Formaten wie Coaching, Supervision, Moderation, Teamentwicklung und Mediation dabei den Dialog aufzunehmen und Kooperation und Konfliktklärungsplattformen weiterzuentwickeln.

  • Eingetragene Mediatorin (BMJ), Coach (ÖAGG) & Supervisorin (ÖVS)
  • Systemische Konfliktberaterin (Milton Erickson Institut Heidelberg und SySt München) & Lebens- und Sozialberaterin
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin
  • Trainerin und Universitätslektorin (WU Wien, Uni Wien, Uni Graz) für Mediation, Konfliktmanagement und Transkulturelle Kompetenz
  • Lehrgangsleitung und Trainerin für »Praxis der Mediation«

Nachhaltige Veränderung muss unter die Haut gehen. Das bedeutet, die Integration von Kopf und Hand, Herz und Verstand. Dafür ist es mir wichtig, Räume zu schaffen, in denen Menschen angstfrei und lustvoll an ihren Herausforderungen arbeiten können. Nur so entstehen tiefgehende, langfristige Veränderungen, die nicht nur auf der rationalen Ebene wirken, sondern auch emotional und praktisch verankert sind. 

VIELFALT Mediation Partner*innen

trainconsult

Trainconsulting

Konflikttransformation und Organisational Change mit Trainconsulting

Vasak law

Mag. Nikolaus Vasak

Co-Mediation mit Mag. Nikolaus Vasak, Rechtsanwalt und eingetragener Mediator BMJ

praxis der mediation

Mediationsausbildung

Co-Mediation und Moderation, Mediationsausbildung mit MMag.a Juliana Ghasemipour-Yazdi, Mag.a Gudrun Janach-Wolf & Mag.a Barbara Reintjes
imap

Dr.a Celia Reis

Transkulturelle und Internationale Mediation mit Dr.a Celia Reis
Mag. Hüseyin Günes

Mag. Hüseyin Günes

Transkulturelle und Internationale Mediation mit Mag. Hüseyin Günes

praxis der mediation

ZAK Consulting

Krise und Konfliktklärung mit ZAK Consulting

imap

forum wirtschaftsmediation

Lehrgangsleitung Mediationsausbildung Praxis der Mediation mit forum wirtschaftsmediation

Universitäten und Hochschulen, Forschungsinstitutionen

Innerbetriebliche Mediation und Konfliktmoderation im Bereich wissenschaftliche Integrität, Leitungsteams von Forschungsprojekten, Mobbingvorwurf in Verwaltung

Coaching in Onboarding Programmen für neue, internationale Professor*innen, Frauenförderprogrammen, Prae und Post Docs, Konfliktcoaching, Laufbahn- und Karrierecoaching

Seminare /Workshops: „From Peer to Leader, Job Crafting, Konfliktmanagement für Führungskräfte, für allgemeines und wissenschaftliches Personal

Moderation von Klausuren von Abteilungen, Betriebsräten, AKGs

Moderation von Institutsversammlungen, Konfliktklärungsworkshops Großgruppen über 50 Personen

Supervision für Coaches und Lehrende

Lehre: Wirtschaftsmediation, Phasen der Mediation, Supervision, Nachhaltiges Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Transkulturelle Mediation, Transkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Trainings…

Pharmasektor

Moderation von kritischen hybriden Teammeetings, Mediation von komplexen Projekten in Matrixstruktur, Mediation bei Diskriminierungsvorwürfen in Teams

Banken, Versicherungen, Großkanzleien

Konfliktmanagementworkshops, Mediation in innerbetrieblichen Konflikten mit Mitarbeitenden mit besonderen Bedürfnissen, Moderation von Geschäftsführungs- und Vorstandsklausuren

Tourismus

Konfliktberatung, Mediation bei der außerordentlichen Auflösung von Lehrverhältnissen, „Lehrlingsmediation“

Akademien und Ausbildungsinstitutionen

Mediations- und Kommunikationsseminare  

Kunst- und Kulturbetriebe

Mediation im Bereich Kündigungsanfechtung, Kooperation in komplexen Projekten, Konfliktcoaching Mitarbeitende, Betriebsrat, Management

Öffentlicher Sektor, verschiedene Institutionen und Bereiche

Führungskräftecoaching und Leitungscoaching, Duale Führung, Moderation von Teamentwicklungsworkshops und Follow Ups, Supervision von multiprofessionellen Teams, Mediation von Teams, Workshops zur Konfliktkultur und Konfliktklärung, Seminare für Führungskraft als Konfliktmanagerin, Konfliktcoaching

Start Ups, Gründer*innen

Mediation zwischen Gründer*innen

forum wirtschaftsmediation

Lehrgangsleitung (inklusive Akkreditierung)  und Trainerin im Kernteam des Lehrgangs „Praxis der Mediation“

Vielfalat Mediation

Kontakt

Dr.in Christine Mattl

Lehargasse 9/1/20
1060 Wien
+43 676 410 03 07
cm@vielfalt-mediation.at

© Dr.in Christine Mattl   |   Impressum / DSGVO